Vorträge 2025


Donnerstag, 06.11.2025
22.00 - 22.30 Uhr

Referent: Jonathan Schneidemesser
MTT-Fachvortrag powered by BODYMEDIA

Knigge für Erstteilnehmer: Was muss ich wissen und wie funktioniert MEET THE TOP?

Damit das Event für alle Teilnehmer so effektiv wie möglich werden kann, sind gewisse Regeln einzuhalten, die mehrjährige MEET THE TOP-Teilnehmer bereits kennen. Fragen wie „Wie laufen Meetings ab?“, „Wer kann mir bei Fragen weiterhelfen?“, „Wie kleidet man sich am besten zu den Gesprächen?“, tauchen bei Erstteilnehmern immer wieder auf. Um solche Fragen noch vor dem ersten Meeting-Tag klären zu können, wird Jonathan Schneidemesser eine kurze Einführung zu den Verhaltensregeln auf der Veranstaltung geben, und Fragen beantworten. Er steht auch während der Veranstaltung für Rückfragen zur Verfügung.



Freitag, 07.11.2025
17.00 - 17.25 Uhr

Referent: Christoph Soldanski & Janine Peine (ETL | ADVISION Steuerberatung im Gesundheitswesen)
MTT-Fachvortrag powered by BODYMEDIA

Wirtschaftliche Gestaltung von Mitarbeitergehältern

Ihre Mitarbeitergehälter entwickeln sich stetig weiter. Und das müssen Sie auch. Denn der „War of Talents“ ist im vollen Gange. Zwei Grundsatzfragen ergeben sich für Sie als Inhaber daraus: Welche Maßnahmen gehören umfassend zu der Gestaltung der Gehälter, und welche erweisen sich zudem nach der Umsetzung als wirtschaftlich? Mit unseren wirtschaftlich steuerlichen Ansätzen erfahren Sie konkrete Lösungsansätze.


Freitag, 07.11.2025
17.30 - 18.30 Uhr

Referent: Nils Boettcher
DAASM Herbst-Symposium

Motivational Interviewing: Der Booster für Eigenverantwortung, Motivation und nachhaltigen Therapieerfolg Teil 1

Kommunikative Kompetenz gekonnt einsetzen. „Motivational Interviewing“ befähigt Therapeuten, selbst bei herausfordernden Patientengruppen – ob chronisch, ambivalent, schmerzgeprägt oder selbstüberfordernd – Motivation und Eigenverantwortung gezielt zu aktivieren. Das Ergebnis: weniger innere Widerstände, mehr Therapieerfolg. In zwei kompakten Modulen erfahren Sie, wie Ihr Team entlastet wird und wirksamer arbeitet – für spürbare Erfolge im Praxisalltag.



Samstag, 08.11.2025
16.30 - 16.55 Uhr

Referent: Alexander König (König Fitness und Gesundheitszentrum GmbH)
MTT-Fachvortrag powered by BODYMEDIA

WIE AUS EINEM PERSÖNLICHEN PROBLEM EINE LÖSUNG FÜR TAUSENDE WURDE

Alexander König, Physiotherapeut, Unternehmer und Entwickler, erzählt die inspirierende Geschichte hinter dem König Hüftkonzept: Aus eigener Betroffenheit entwickelte er eine Lösung für ein weit verbreitetes, aber oft unbeachtetes Problem – schwache Hüftrotatoren. Nach über 20 Jahren Forschung, Rückschlägen und Optimierungen entstand ein Trainingskonzept, dass nicht nur ihm selbst, sondern tausenden Menschen ein aktives, schmerzfreies Leben ermöglicht. Ein Vortrag über Innovation, Vision und die Kraft gezielter Bewegung.


Samstag, 08.11.2025
17.30 - 18.30 Uhr

Referent: Nils Boettcher
DAASM Herbst-Symposium

Motivational Interviewing: Der Booster für Eigenverantwortung, Motivation und nachhaltigen Therapieerfolg Teil 2

Kommunikative Kompetenz gekonnt einsetzen. „Motivational Interviewing“ befähigt Therapeuten, selbst bei herausfordernden Patientengruppen – ob chronisch, ambivalent, schmerzgeprägt oder selbstüberfordernd – Motivation und Eigenverantwortung gezielt zu aktivieren. Das Ergebnis: weniger innere Widerstände, mehr Therapieerfolg. In zwei kompakten Modulen erfahren Sie, wie Ihr Team entlastet wird und wirksamer arbeitet – für spürbare Erfolge im Praxisalltag.



Samstag, 08.11.2025
17.45 - 18.30 Uhr

Referent: Tobias Labermeier
DAASM Herbst-Symposium

*Weitere Infos folgen in Kürze*

 

 

+++ Die Informationen zu den weiteren Fachvorträgen folgen in Kürze +++